SCHÜTZENFEST IN HAGENBURG 12. - 14. JULI 2025

SCHÜTZENFEST IN HAGENBURG 12. – 14. JULI 2025
Samstag, 12. Juli
18.45 – 19.30 Uhr: Konzert des Drum & Music Corps „Blue Bandits“ Hagenburg. Eintritt 12,00 € p.P., auch für Mitglieder.
20.30 – 21.30 Uhr: Zapfenstreich und Königsproklamation
21.30 – 03.00 Uhr: Tanz in den Festzelten mit
„Play High“.
________________________________________________________
Sonntag, 13. Juli
14.30 Uhr: Antreten des Großen Festumzuges auf dem Sportplatz und Festumzug durch Hagenburg
14.45 Uhr: Abmarsch zum großen Festumzug durch Hagenburg. Anschließend Konzert des Spielmannszuges und des DMC „Blue Bandits“ im Festzelt.
Ab 17.00 Uhr: Schlagerfete mit „Final Edition“ im Festzelt. Schluss: 22.00 Uhr. Eintritt frei.
_______________________________________________________
Montag, 14. Juli
9.00 – 13.00 Uhr: Festkonzert der Ehemaligen und Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr. Zentralorchester Hagenburg Eintritt zum Festkonzert mit Frühstück 15,00 € p.P.
14.15 – 16.30 Uhr: Kinderschützenfest mit Umzug Ab 21.00 Uhr – 03.00 Uhr: Tanz in den Festzelten mit „Final Edition“ Eintritt 5,00 € p.P.
177 Jahre Schützenfest 2025 Hagenburg - Altenhagen
Unser diesjähriges traditionelles Schützenfest findet in der Zeit vom
12. bis 14. Juli 2025 statt. Sie sind alle auf das Herzlichste eingeladen.
Wir bitten Sie, die Häuser und Straßen besonders zu schmücken.
Nur abgeschmücktes Birkengrün wird am Mittwoch nach Schützenfest wieder abgeholt. Zu Ihrer Kenntnis erhalten Sie dieses Festprogramm.
Einen frohen Festverlauf wünscht Ihnen
das Festkomitee
gez. Oliver Grüttner, Oberst gez. Karl-Heinz Möller, Major
Sonnabend, den 05. Juli 2025
16.00 – 17.30 Uhr
Kinderkönigsschießen für Kinder von 8 – 11 Jahren.
Schülerkönigsschießen für Kinder von 12 – 14 Jahren.
Jugendkönigsschießen für Jugendliche von 15 – 17 Jahren.
Das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Vordrucke hierfür erhalten Sie per Hauspost bzw. unter http://sg-hagenburg.de/der-verein/downloads/ zum Download und liegen vorab im Schützenhaus bereit. Davor oder danach können alle Teilnehmer des Kinder-Schüler- und Jugendkönigsschießens bei uns Bogenschießen. Bratwurst und Softgetränke sind kostenfrei.
Danach Proklamation der Kinder- und Schülerkönige 2025.
Sonntag, den 06. Juli 2025
14.00 Uhr
Der Schützenausmarsch tritt beim Schützenhaus zum Rundmarsch zu den Schießständen an. Jugendschützenkönig, Schützenkönigin und Schützenkönig 2025 werden ermittelt.
Teilnahmeberechtigt sind bei den Erwachsenen Ausmarschierte und Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft.
Stechen des Schießens ab 17.30 Uhr – Danach Königsproklamation.
Dienstag, den 08. Juli, Mittwoch, den 09. Juli 2025
19.00 Uhr
Ordensschießen für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hagenburg – Altenhagen und Komiteepokalschießen.
Siegerehrung des Ordensschießens: Mittwoch, 09. Juli, 22.00 Uhr.
Sonnabend, den 12. Juli 2025
14.00 Uhr
Abmarsch des Zapfenstreicherzuges von Schmiede H. Schaer.
Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Anschließend traditioneller Zapfenstreicherrundmarsch mit Anbringen der Königsscheiben.
18.45 – 19.30 Uhr
Konzert des Drum & Music Corps „Blue Bandits“ Hagenburg.
Eintritt 12,00 € pro Person, auch für Mitglieder.
Zapfenstreicher und Musikzüge zahlen keinen Eintritt.
20.30 Uhr
Zapfenstreich und Königsproklamation
21.30 – 03.00 Uhr
Tanz in den Festzelten mit „Play High“.
Sonntag, den 13. Juli 2025
13.00 Uhr
Antreten des 1. Zuges bei OLt. Mathias Möller im Schützenhaus
Antreten des 2. Zuges bei OLt. Ukata Arua
Antreten des Zapfenstreicherzuges im Schützenhaus
Treffen der Ehrenmitglieder mit HptFw. Michael Kroll im Clubheim des TSV Hagenburg, Gaststätte „Annes Treff“
13.45 Uhr
Abmarsch des Zapfenstreicherzuges beim Schützenhaus zum Abholen der Fahne beim Herrn Oberst.
14.30 Uhr
Antreten des Schützenbataillons auf dem Sportplatz. Abnahme des Bataillons durch den Herrn Hauptmann und den Stabsoffizieren.
14.45 Uhr
Abmarsch zum großen Festumzug durch Hagenburg.
Anschließend Konzert des Spielmannszuges und des DMC
„Blue Bandits“ im Festzelt.
Ab 17.00 Uhr
Schlagerfete mit „Final Edition“ im Festzelt. Schluss: 22.00 Uhr.
Eintritt frei.
Montag, den 14. Juli 2025
6.00 Uhr
Wecken durch die Musikzüge.
7.00 Uhr
Antreten des 1. Zuges bei OLt. Mathias Möller im Schützenhaus.
Antreten des 2. Zuges bei OLt. Ukata Arua.
Antreten des Zapfenstreicherzuges bei Lt. Andy Schmidt.
Antreten der Ehrenmitglieder bei HptFw. Michael Kroll.
Antreten des Damenzuges in der Gaststätte „Annes Treff“.
7.45 Uhr
Abholen der Fahne beim Herrn Major K.-H. Möller durch den 1. Zug.
8.15 Uhr
Antreten des Schützenbataillons in der Schlossstraße.
8.30 Uhr
Abmarsch des Bataillons zu den Festzelten.
9.00 Uhr
Zu Beginn des traditionellen Frühstücks Begrüßungsansprache
des Herrn Oberst.
Eintritt zum Festkonzert mit Frühstück 15,00 € pro Person.
9.00 – 13.00 Uhr
Festkonzert der Ehemaligen und Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr – Zentralorchester Hagenburg
9.30 – 11.00 Uhr
Schießen der Ehrengäste um das Wappen von Hagenburg.
Anschließend Siegerehrung im Festzelt.
14.00 Uhr
Die Schützenkönige treten mit ihrem Ehrenzug zum Abholen der
Kinder an.
14.15 Uhr
Antreten der Kinder auf dem Schulplatz. Anschließend Abmarsch Richtung Festplatz zum Kinderschützenfest.
20.00 Uhr
Festessen (Schaumburger Hochzeitssuppe, Rinderroluaden, Rotkohl, Kartoffeln und Sauce) für alle Bürgerinnen und Bürger. Der Preis des Festessens beträgt 15.00 € pro Person.
Begrüßungsansprache des Herrn Major.
21.00 Uhr – 03.00 Uhr
Tanz in den Festzelten mit „Final Edition“.
Eintritt 5.00 € (außer ausmarschierte Ehrenmitglieder und Schützen).
Dienstag, den 16. Juli 2025
10.00 – 13.00 Uhr
Traditionelles Geldbeutelwaschen mit Hochbein für die Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Hagenburg.
Einladung Schüler- und Jugendkönigschießen 2025
In diesem Jahr möchten wir erneut in unserer Geschichte eine(n) Kinderkönig(in) (8 bis 11 Jahre) über eine Lichtpunktanlage ermitteln. Auch der/die Schülerkönig(in)(12 – 14 Jahre) wird wie bisher in
einem sportlich fairen Wettkampf bestimmt.
Wann: Samstag, 05. Juli 2025, 16.00 – 17.30 Uhr
Wo: Schützenhaus, Steinhuder-Meer-Str. 5
Während des Königschießens könnt Ihr ebenfalls mit Euren Freundinnen und Freunden das Schießen mit Pfeil und Bogen ausprobieren. Weiterhin braucht Ihr kein Mitglied in der Schützengesellschaft zu sein, um am Wettbewerb teilzunehmen. Bratwurst und Getränke (Cola, Fanta, Sprite und
Mineralwasser) werden Euch kostenlos angeboten.
Die ersten drei Platzierungen erhalten Geldpreise und werden am Samstag, 05.07.2025, ab 18.00 Uhr
im Schützenhaus ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist mit keinerlei weiteren finanziellen Verpflichtungen verbunden.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Bitte lasst die unten stehende Einverständniserklärung von Euren Eltern unterschreiben. Diese ist unbedingt zum Kinder- und Schülerkönigschießen mitzubringen!
Bis zum 05. Juli im Schützenhaus !
Der Vorstand der
Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen e.V.
Oliver Grüttner – Karl-Heinz Möller – Marc-Philipp Drewes – Ralf Heuer
177. Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg - Altenhagen
177. Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen e.V.
am Sonntag, den 09. Februar 2025, Beginn 14.30 Uhr
im Schützenhaus in der Steinhuder-Meer-Str. 5 statt.
Tagesordnung
- 1. Begrüßung und Gedenken
- 2. Feststellung der Tagesordnung
- 3. Protokollverlesung
- 4. Grußworte und Ehrungen
- 5. Jahresbericht 2024
- 6. Kassenbericht Geschäftsjahr 2024
- 7. Bericht der Kassenprüfer
- 8. Entlastung des Vorstandes
- 9. Schützenfestverträge 2025
- 10. Sachstand Anbau Schützenhaus
- 11. Satzungsänderung
- 12. Wahlen
- 13. Anträge
- 14. Verschiedenes und Anfragen
Anträge sind drei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Oberst einzureichen.
Während der Versammlung wird zum Abendbrot eine kalte Platte gereicht.
Es wird von den Teilnehmern der Versammlung eine Umlage in Höhe von
10,- € für Getränke und Speisen eingesammelt.
Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Umlage befreit.
gez. Oliver Grüttner, Oberst und 1. Vorsitzender
Jahreshauptversammlung der Sportschützen
Die Hauptversammlung der Sportschützen findet am Sonntag, den
26.01.2025 um 16.00 Uhr
im Schützenhaus in der Steinhuder-Meer-Str. 5 statt.
Tagesordnung
- 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
- 2. Protokollverlesung der Jahreshauptversammlung vom 28.01.2024
- 3. Jahresberichte 2024
- a. Bericht der Pistolensparte
- b. Bericht der Gewehrsparte
- c. Bericht der Bogensparte
- d. Bericht des Jugendleiters
- e. Bericht des Festausschusses und vorläufiger Ausblick in den
Veranstaltungskalender 2025 - f. Bericht des Sportleiters
- 4. Vereinsmeister 2025
- 5. Verschiedenes und Anträge
Anträge sind drei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Sportleiter oder
seinem Stellvertreter einzureichen.
Während der Versammlung werden Kaltgetränke gereicht.
Im Anschluss an die Versammlung wird es einen kleinen Imbiss geben.
Es wird von den Teilnehmern der Versammlung eine Umlage in Höhe von
15,- € für Getränke und Speisen eingesammelt.
Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Umlage befreit.
gez. Markus Droste
Schießsportleiter SGes Hagenburg-Altenhagen
Einladung zum Kinderkönigsschießen, Schülerkönigsschießen und Jugendkönigsschießen 2024
In diesem Jahr möchten wir erneut in unserer Geschichte eine(n) Kinderkönig(in) (8 bis 11 Jahre) über
eine Lichtpunktanlage ermitteln. Auch der/die Schülerkönig(in)(12 – 14 Jahre) wird wie bisher in
einem sportlich fairen Wettkampf bestimmt.
Wann: Sonnabend, 06. Juli 2024, 16.00 – 17.30 Uhr
Wo: Schützenhaus, Steinhuder-Meer-Str. 5
Während des Königschießens könnt Ihr ebenfalls mit Euren Freundinnen und Freunden das Schießen
mit Pfeil und Bogen ausprobieren. Weiterhin braucht Ihr kein Mitglied in der Schützengesellschaft zu
sein, um am Wettbewerb teilzunehmen. Bratwurst und Getränke (Cola, Fanta, Sprite und
Mineralwasser) werden Euch kostenlos angeboten.
Die ersten drei Platzierungen erhalten Geldpreise und werden am Sonnabend, 06.07.2024, ab 18.00
Uhr im Schützenhaus ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist mit keinerlei weiteren finanziellen
Verpflichtungen verbunden.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Bitte lasst die unten stehende
Einverständniserklärung von Euren Eltern unterschreiben. Diese ist unbedingt zum Kinder- und Schülerkönigschießen mitzubringen!
Bis zum 06. Juli im Schützenhaus !
Der Vorstand der
Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen e.V.
Oliver Grüttner – Karl-Heinz Möller – Marc-Philipp Drewes – Ralf Heuer

Galerie Richtfest 2025
Die Arbeiten an der Erweiterung des Schützenhauses sind in vollem Gange, am 05.04.2025 feierten wir das Richtfest, hier ein kleiner Eindruck

Galerie 177. Jahreshauptversammlung 2025
177. Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen

Einladung zum Weihnachts-Preisschießen 2024
Einladung zum Weihnachtspreisschießen 2024 Das diesjährige Weihnachtspreisschießen findet amFreitag, 29.11.2024 und amSamstag, 30.11.2024 statt. Zum Abschluß des Preisschießens gibt es in diesemJahr Gulaschsuppe.Die Umlage wird
Sonntags wird wieder trainiert!
Die Pandemie ist nun endgültig vorbei und wir öffnen sonntags unser Schützenhaus wieder zum Training. Das Schützenhaus öffnet jeden 1. Sonntag im Monat (Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben) zum zusätzlichen Training.
An zusätzlichen Terminen, wie ein „Offiziersschießen“ sind Trainingsgäste ebenfalls herzlich willkommen.
Termine:Sonntag der, 5. März Training
Sonntag der, 19. März „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 2. April Training
Sonntag der, 7. Mai 2023 Training
Sonntag der, 4. Juni Training
Sonntag der, 25. Juni „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 6. August Training
Sonntag der, 3. September Training
Sonntag der, 10. September „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 1. Oktober Training
Sonntag der, 5 November Training
Sonntag der, 12. November „Offiziersschießen“ und Training
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Schützenhaus.
Trainingszeiten
Sonntag:
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir suchen dich! Pistolen-Schützen gesucht!
Du hast Interesse am sportlichen Schießen mit der Pistole, dann bist Du hier genau richtig.
Wir suchen Verstärkung für unsere Luftpistolen-Mannschaft in der Kreisliga und für unsere Sportpistolen-Mannschaft in der Bezirksliga.
Erfahrung muss nicht vorhanden sein. Wir trainieren selbstverständlich auch mit Anfängern.
Was den Schießsport ausmacht:
- Erlerne die Auge-Hand-Koordination ganz neu
- Lerne eine neue Art der Konzentration, direkt auf den richtigen (Zeit)Punkt
- Finde deine innere Ruhe
- Endspanne Körper und Geist, mithilfe der richtigen Atmung (Bauchatmung)
Was dich erwartet:
- Ein motiviertes Team von Sportschützen
- Geselligkeit und Spaß
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Schützenhaus.
Adresse:
Schützenhaus der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen e.V.
Steinhuder-Meer-Straße 5
31558 Hagenburg
Trainingszeiten
Freitag:
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Kontakt:
Marcel Wacker (Spartenleiter: Kurzwaffen und stellvertretender Schießsportleiter)
Mobil: 0174 714 229 5
Markus Droste (Schießsportleiter)
Mobil: 0162 608 409 3