Es ist mal wieder so weit !
Am Samstag,den 07.10.2023 beginnt um 10:00 Uhr die diesjährige Reinigungsaktion des Schützenhauses ! Reinigung von Innenbereich u.Außenbereich !
Alle Untergruppen der Schützengesellschaft sind dazu recht herzlich eingeladen.
Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Beteiligung sehr freuen.
Nach der Reinigung werden ein paar Bratwürste auf den Grill gelegt.
Eine Anmeldeliste ist im Schützenhaus ausgelegt.
Mit freundlichem Gruß
Der Festausschuss
Anmeldung auch möglich unter “ „

Schützenfest in Hagenburg 2023
Schützenfest in Hagenburg 2023 Ausmarsch Zapfenstreich und Königsproklamation Festumzug durch Hagenburg Festkonzert der Ehemaligen und Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr
Samstag, 08. Juli
18.30 – 20.00 Uhr: Konzert des Drum & Music Corps „Blue Bandits“ Hagenburg.
20.30 – 21.30 Uhr: Zapfenstreich und
Königsproklamation
21.30 – 03.00 Uhr: Tanz in den Festzelten mit
„Final Edition“ Eintritt 10 € p.P.
Sonntag, 09. Juli
14.30 – 15.30 Uhr: Antreten des Großen Festumzuges
auf dem Sportplatz und Festumzug durch Hagenburg
15.30 Uhr: Jubiläumsansprache und Ehrungen
16.00 Uhr: Konzert des Spielmannszuges, des
Oldie-Spielmannszuges und des Drum & Music Corps
Ab 17.00 Uhr: Schlagerfete mit „Final Edition“
im Festzelt. Schluss: 22.00 Uhr. Eintritt frei.
Montag, 10. Juli
9.00 – 13.00 Uhr: Festkonzert der Ehemaligen und
Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr. Eintritt zum Festkonzert mit Frühstück 12 € p.P.
14.00 – 16.00 Uhr: Kinderschützenfest mit Umzug
Ab 20.00 Uhr – 03.00 Uhr: Tanz in den Festzelten mit „Final Edition“ Eintritt 5 € p.P.
Festwirt GFGH Jürgen Schwarze
Zur Gilde 2
49163 Hunteburg
Schaustellerbetrieb Franz Noack
Hohe Linden 40
31789 Hameln

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover

in der Sporthalle Hagenburg am Freitag, den 05.05.2023 von 19:00 – 22:00 Uhr
Danach Feier im und am Schützenhaus Hagenburg
Eintritt 25€ – Karten im Verkauf ab dem 27.03.2023 im Hofcafé zum Bullenstall, Tankstelle Rakelbusch, Schützenhaus Hagenburg und Tankstelle Classic
Dresscode: Festlich – Abendgarderobe / Uniform
175 Jahre Schützenfest 2023 Hagenburg - Altenhagen
Unser diesjähriges traditionelles Schützenfest findet in der Zeit vom
08. bis 10. Juli 2023 statt. Sie sind alle auf das Herzlichste eingeladen.
Wir bitten Sie, die Häuser und Straßen besonders zu schmücken.
Nur abgeschmücktes Birkengrün wird am Mittwoch nach Schützenfest wieder abgeholt. Zu Ihrer Kenntnis erhalten Sie dieses Festprogramm.
Einen frohen Festverlauf wünscht Ihnen
das Festkomitee
gez. Oliver Grüttner, Oberst gez. Karl-Heinz Möller, Major
Sonnabend, den 01. Juli 2023
16.00 – 17.30 Uhr
Kinderkönigsschießen für Kinder von 8 – 11 Jahren.
Schülerkönigsschießen für Kinder von 12 – 14 Jahren.
Jugendkönigsschießen für Jugendliche von 15 – 17 Jahren.
Das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Vordrucke hierfür erhalten Sie per Hauspost bzw. unter https://sg-hagenburg.de/downloads/ zum Download und liegen vorab im Schützenhaus bereit. Bogenschießen für alle Teil-nehmer des Kinder-Schüler- und Jugendkönigsschießens.
Danach Proklamation der Kinder- und Schülerkönige 2023.
Sonntag, den 02. Juli 2023
14.00 Uhr
Der Schützenausmarsch tritt beim Schützenhaus zum Rundmarsch zu den Schießständen an. Schützenkönig, Jugendschützenkönig und Schützenkönigin 2023 werden ermittelt.
Teilnahmeberechtigt sind bei den Erwachsenen Ausmarschierte und Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft.
Stechen des Schießens ab 17.30 Uhr – Danach Königsproklamation.
Dienstag, den 04. Juli, Mittwoch, den 05. Juli 2023
19.00 Uhr
Ordensschießen für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hagenburg – Altenhagen und Komiteepokalschießen.
Siegerehrung des Ordensschießens: Mittwoch, 05. Juli, 22.00 Uhr.
Sonnabend, den 08. Juli 2023
15.00 Uhr
Abmarsch des Zapfenstreicherzuges von Schmiede H. Schaer.
Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Anschließend traditioneller Zapfenstreicherrundmarsch mit Anbringen der Königsscheiben.
18.30 – 20.00 Uhr
Konzert des Drum & Music Corps „Blue Bandits“ Hagenburg.
Anschließend: Zapfenstreich und Königsproklamation
Tanz bis 3.00 Uhr in den Festzelten.
Eintritt 10.00 € pro Person, auch für Mitglieder.
Zapfenstreicher und Musikzüge zahlen keinen Eintritt.
Sonntag, den 09. Juli 2023
13.00 Uhr
Antreten des 1. Zuges bei Lt. Mathias Möller im Schützenhaus
Antreten des 2. Zuges bei Lt. Ukata Arua in Altenhagen
Antreten des Zapfenstreicherzuges im Schützenhaus
Treffen der Ehrenmitglieder mit HptFw. Michael Kroll im Clubheim des TSV Hagenburg, Gaststätte „Annes Treff“
Treffen der geladenen Gastvereine im Schützenhaus
13.45 Uhr
Abmarsch des Zapfenstreicherzuges beim Schützenhaus zum Abholen der Fahne beim Herrn Oberst.
14.30 Uhr
Antreten des Schützenbataillons auf dem Sportplatz. Abnahme des Bataillons durch den Herrn Hauptmann und den Stabsoffizieren.
14.45 Uhr
Abmarsch zum großen Festumzug durch Hagenburg.
15.30 Uhr
Jubiläumsansprache des Herrn Oberst und Ehrungen durch den Kreisschützenverband und den Landesportbund.
Anschließend Konzert des Spielmannszuges, des Oldie-Spielmannszuges und des DMC „Blue Bandits“ im Festzelt.
Ab 17.00 Uhr
Schlagerfete mit „Final Edition“ im Festzelt. Schluss: 22.00 Uhr.
Eintritt frei.
Montag, den 10. Juli 2023
6.00 Uhr
Wecken durch die Musikzüge.
7.00 Uhr
Antreten des Zapfenstreicherzuges bei Lt. Sven Beier
Antreten des 1. Zuges bei Lt. Mathias Möller im Schützenhaus
Antreten des 2. Zuges bei Lt. Ukata Arua in Altenhagen
Antreten der Ehrenmitglieder im Schützenhaus
Antreten des Damenzuges in der Gaststätte „Annes Treff“.
7.45 Uhr
Abholen der Fahne beim Herrn Major K.-H. Möller durch den 1. Zug.
8.15 Uhr
Antreten des Schützenbataillons in der Schlossstraße.
8.30 Uhr
Abmarsch des Bataillons zu den Festzelten.
9.00 Uhr
Zu Beginn des traditionellen Frühstücks Begrüßungsansprache des Herrn Oberst.
Eintritt zum Festkonzert mit Frühstück 12,00 € pro Person.
9.00 – 13.00 Uhr
Festkonzert der Ehemaligen und Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr – Zentralorchester Hagenburg
Ehrung der langjährigen Mitglieder der Schützengesellschaft und Überreichung der Ehrennadeln.
9.30 – 11.00 Uhr
Schießen der Ehrengäste um das Wappen von Hagenburg.
Anschließend Siegerehrung im Festzelt.
14.00 Uhr
Die Schützenkönige treten mit ihrem Ehrenzug zum Abholen der Kinder an.
14.15 Uhr
Antreten der Kinder auf dem Schulplatz. Anschließend Abmarsch Richtung Festplatz zum Kinderschützenfest.
Ab 20.00 Uhr
Tanz in den Festzelten. Schluss 3.00 Uhr.
Eintritt 5.00 € (außer ausmarschierte Ehrenmitglieder und Schützen).
Festessen (Schaumburger Hochzeitssuppe, Hähnchen-, Schweineschnitzel, Gemüsevariationen, Kartoffelgratin, Kroketten und Sauce) für alle Bürgerinnen und Bürger. Der Preis des Festessens beträgt 12.50 € pro Person.
Begrüßungsansprache des Herrn Major.
Dienstag, den 11. Juli 2023
10.00 – 13.00 Uhr
Traditionelles Geldbeutelwaschen mit Hochbein für die Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Hagenburg.
Gliederung des Schützenbataillons
Oberst Oliver Grüttner
Major Karl-Heinz Möller
Oberzahlmeister Marc-Philipp Drewes
Adjutant des Oberst OLt. Henning Rakelbusch
Adjutant des Major OLt. Ralf Heuer
Hauptmann Jobst-Wilhelm Rust
Fahnenoberleutnant Henrik Schweer
Hauptfeldwebel und
Zug der Ehrenmitglieder Michael Kroll
Offiziere des Musikdienstes Oberstlt. Michael Schaer
OLt. Roman Reckling
Offiziere der Presse u. Gäste Lt. Marcel Wacker
Lt. Andy Schmidt
Offizier des Zapfenstreichs Lt. Sven Beier
Offizier des 1. Zuges Lt. Mathias Möller
Offizier des 2. Zuges Lt. Ukata Arua
Offizier des Schießens OLt. Markus Droste
Offizier der Damen
und des Ausmarschs OLt. Miriam Droste
Oberfeldwebel Daniel Laufer
SZ-Tambourmajor OLt. Carina Latzke
Oldie-SZ-Tambourmajor HptFw. Andreas Kleinelsen
Drum-Major „Blue Bandits“ Jörg Wunnenberg
Marschkapelle ist der Musikzug der Freiw. Feuerwehr Wietersheim-Leteln. Tanzband ist „Final Edition“.
Festwirt: Fa. GFGH – Jürgen Schwarze, Hunteburg.
Zugeinteilung:
1. Zug: Hagenburg
2. Zug: Altenhagen
Zapfenstreicherzug:
Der Zapfenstreicherzug wird ausschließlich während des Königsschießens am 02. Juli 2023 zusammengestellt.
Sonnabend, den 15. Juli 2023
20.00 Uhr
Schützenfestabrechnungsversammlung für die Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Hagenburg.
Sonntags wird wieder trainiert!
Die Pandemie ist nun endgültig vorbei und wir öffnen sonntags unser Schützenhaus wieder zum Training. Das Schützenhaus öffnet jeden 1. Sonntag im Monat (Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben) zum zusätzlichen Training.
An zusätzlichen Terminen, wie ein „Offiziersschießen“ sind Trainingsgäste ebenfalls herzlich willkommen.
Termine:Sonntag der, 5. März Training
Sonntag der, 19. März „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 2. April Training
Sonntag der, 7. Mai 2023 Training
Sonntag der, 4. Juni Training
Sonntag der, 25. Juni „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 6. August Training
Sonntag der, 3. September Training
Sonntag der, 10. September „Offiziersschießen“ und Training
Sonntag der, 1. Oktober Training
Sonntag der, 5 November Training
Sonntag der, 12. November „Offiziersschießen“ und Training
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Schützenhaus.
Trainingszeiten
Sonntag:
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir suchen dich! Pistolen-Schützen gesucht!
Du hast Interesse am sportlichen Schießen mit der Pistole, dann bist Du hier genau richtig.
Wir suchen Verstärkung für unsere Luftpistolen-Mannschaft in der Kreisliga und für unsere Sportpistolen-Mannschaft in der Bezirksliga.
Erfahrung muss nicht vorhanden sein. Wir trainieren selbstverständlich auch mit Anfängern.
Was den Schießsport ausmacht:
- Erlerne die Auge-Hand-Koordination ganz neu
- Lerne eine neue Art der Konzentration, direkt auf den richtigen (Zeit)Punkt
- Finde deine innere Ruhe
- Endspanne Körper und Geist, mithilfe der richtigen Atmung (Bauchatmung)
Was dich erwartet:
- Ein motiviertes Team von Sportschützen
- Geselligkeit und Spaß
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Schützenhaus.
Adresse:
Schützenhaus der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen e.V.
Steinhuder-Meer-Straße 5
31558 Hagenburg
Trainingszeiten
Freitag:
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Kontakt:
Marcel Wacker (Spartenleiter: Kurzwaffen und stellvertretender Schießsportleiter)
Mobil: 0174 714 229 5
Markus Droste (Schießsportleiter)
Mobil: 0162 608 409 3

Schützenfest in Hagenburg 2023
Schützenfest in Hagenburg 2023 Ausmarsch Zapfenstreich und Königsproklamation Festumzug durch Hagenburg Festkonzert der Ehemaligen und Mitglieder des Ausbildungs-Musikkorps der Bundeswehr


Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover Your browser does not support the audio element. Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover in der Sporthalle Hagenburg am Freitag, den 05.05.2023 von

Einladung zum Weihnachts-Preisschießen 2022
Einladung zum Weihnachtspreisschießen 2022 Wir möchten alle Vereinsmitglieder, Bürger des Flecken Hagenburg, Freunde unseres Vereins und Schießsportinteressierte herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtspreisschießen einladen. Bitte beachten,

Traditionelles Schlachteplatte-Essen zum Weihnachts-Preisschießen 2022
Traditionelles Schlachteplatte-Essen zum Weihnachts-Preisschießen 2021 2 Wir möchten alle Teilnehmer unseres Preisschießens herzlich zum feierlichen Ausklang der Veranstaltung mit dem Verzehr der traditionellen Schlachteplatte einladen.


SCHÜTZENFEST IN HAGENBURG 09. – 11. JULI 2022
SCHÜTZENFEST IN HAGENBURG 09. – 11. JULI 2022 Samstag, 09. Juli18.30 – 20.00 Uhr: Konzert des Drum & Music Corps „Blue Bandits“ Hagenburg.20.30 – 21.30

Jahreshauptversammlung der Sportschützen 2022
Die Hauptversammlung der Sportschützen findet am Sonntag, den 27.03.2022 um 16.00 Uhr im Schützenhaus in der Steinhuder-Meer-Str. 5 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen e.V.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg – Altenhagen e.V. findet am Sonntag den 10.04.2022 um 14:30 Uhr im Schützenhaus Hagenburg

Traditionelles Schlachteplatte-Essen zum Weihnachts-Preisschießen 2021
Traditionelles Schlachteplatte-Essen zum Weihnachts-Preisschießen 2021 Wir möchten alle Teilnehmer unseres Preisschießens herzlich zum feierlichen Ausklang der Veranstaltung mit dem Verzehr der traditionellen Schlachteplatte einladen. Das

Einladung zum Weihnachts-Preisschießen 2021
Einladung zum Weihnachtspreisschießen 2021 Die Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg / Altenhagen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder, Bürger des Flecken Hagenburg, Freunde unseres Vereins und Schießsportinteressierte herzlich
