Für die aktive musikalische Arbeit
Für die aktive musikalische Arbeit wurden in diesem Jahr (v.l.) Carina Latzke für 30 Jahre Jessica Köpping, Bianca Brandfaß, Melanie Kleinelsen und Sven Tieste für
Für die aktive musikalische Arbeit wurden in diesem Jahr (v.l.) Carina Latzke für 30 Jahre Jessica Köpping, Bianca Brandfaß, Melanie Kleinelsen und Sven Tieste für
1. Vorsitzende und Tambourmajorin: Carina Rodewald 2. Vorsitzende: Sonja Wiehe Kassenwart: Laura Brandfaß Schriftführerin: Karola Schweer Pressesprecherin: Lena Rodewald Jugendwart: Vicky Wiehe
Seiner Herkunft nach ist der Schellenbaum in den deutschen Heeren nicht als Instrument, sondern als Siegestrophäe aufzufassen, die der Truppe bei besonderen Anlässen symbolhaft als
Über ein genaues Gründungsjahr des Spielmannszuges der Schützengesellschaft gibt es keine genauen Überlieferungen. Ein Foto vom Schützenfestausmarsch 1914 zeigt den Spielmannszug vor den Schützen marschierend,